
Dresscode und Business-Style – was ist das eigentlich?
Im Beruf wird häufig ein spezieller Kleidungsstil erwartet. Obwohl der sogenannte Dresscode sich in den letzten Jahren gelockert hat, bestehen immer noch viele Unsicherheiten, wie
| Tina Sarau |
Im Beruf wird häufig ein spezieller Kleidungsstil erwartet. Obwohl der sogenannte Dresscode sich in den letzten Jahren gelockert hat, bestehen immer noch viele Unsicherheiten, wie
Netzwerke sind wichtig Tina Sarau und Katrin Lorenz-Wehmeyer Über mein BNI-Netzwerk hatte ich das Vergnügen, Katrin Lorenz-Wehmeyer kennenzulernen, die sich mit ihrem Unternehmen „Modellmacher“ (www.modellmacher.net.)
Rückblickend auf 2021, aber mit Glamour Ich schaue zurück… Mit diesem Blogpost verabschiede ich mich in die Weihnachts-Winterpause. Es ist Ende Dezember – wow! Gerade
Was ist besser? Nachdem sich der Business-Style bereits gelockert hat und Krawatten selbst in der Politik nicht mehr ständig getragen werden (ich hatte hier bereits darüber
Wie dokumentiert der Mann Souveränität in seinem Outfit? Der Abstieg der Krawatte Heute gibt es einen Gastbeitrag meiner geschätzten Kollegin Maike Lassen. Warum? Maike ist
Moderne Hosenanzüge für Frauen, dieser Style ist zeitlos und bleibt immer ein Trend. Mit einem Hosenanzug ist man außerhalb des Homeoffices zu jedem Anlass gut
Eine Stil- und Typberatung verschafft Männern und Frauen Selbstvertrauen Authentisch, charismatisch und sympathisch wirken ist eine Frage der Ausstrahlung! Warum eine Stil- und Typberatung sinnvoll
Wenn sich die Bügel auf der Kleiderstange nicht mehr verschieben lassen, wird es höchste Zeit, den Kleiderschrank auszumisten! In diesem Blogpost erfahrt Ihr wie man
online Styling-Sprechstunde mit Tipps und Tricks von der Expertin.
Die Tage gab es auf meinem Netzwerk bei LinkedIn einen Beitrag zur modischen Etikette bei Video- Konferenzen. Natürlich interessierten mich die Artikel und an der