Es ist mal wieder wo weit: Der Frühling steht vor der Tür!

Eine neue Saison beginnt und die Frühjahrsmode wartet darauf, gezeigt und ausgeführt zu werden. Was ist in diesem Frühling im Trend?
Was ist dieses Frühjahr Trend und neu?
Outfits in Knallfarben und im Print-Look Look der späten 60er und 70er Jahre geben den Ton in den Läden an. Muster in allen Variationen und Farben. Der Retro-Look reicht von Hippie, Folklore, Disco und Rockstyle. Diese einzelnen It-Pieces lassen sich ganz leicht in eine bestehende Basisgarderobe integrieren.
Das stellt uns dann direkt vor die nächste Aufgabe: Der Platz im Kleiderschrank reicht nicht. Im Zuge der Nachhaltigkeit muss ja trotzdem ab und zu ein neues Teil Einzug halten.
Aber: Von was möchte ich mich trennen, um Neuem Platz zu machen? Der Wechsel von Neu und Alt macht ein Outfit ja erst interessant.
Ich habe hier bereits erklärt, wie man einen Kleiderschrank-Checkk effektiv durchführt.
Falls Ihr noch Fragen habt oder Unterstützung braucht, meldet Euch gerne.



Frühling….
das implementiert auch das Gefühl des Aufbruchs. Ein Ende der Pandemie und ein Aufbruch in die Normalität. Jedes Jahr stellt sich dieses Aufbruchgefühl ein, dass auch die Kleiderschranktüren weit öffnet, um Neues herein zu lassen. Wenn nicht der Frühlingsanfang eine super Gelegenheit ist für Veränderungen, wann dann?
Die langsam wärmende Sonne macht mehr Spaß auf luftige Kleidung und schwingende Röcke
Als Stimmungs- Booster sorgen Accessoires in fröhlichen Farben für gute Laune. Bedruckte Tücher und Schals, Taschen, Ketten und Ohrringe bringen Abwechslung ins Outfit.


Was uns die neuen Frühlingsfarben geben, wenn wir sie tragen:

Orange:
strahlt nicht nur Wärmen, sondern auch Optimismus aus, es weckt die Lebenslust. (Nicht umsonst meine Lieblingsfarbe) 😉
Rot:
Farbe der Liebe und Leidenschaft. Löst tiefe Gefühle aus und stimuliert die Sinne.


Pink:
Powerfarbe! Gleicht Disharmonien aus.
Blau:
Basicfarbe. Ist neutral und sanft, Schenkt uns Sicherheit.


Grün:
Die Farce der Natur verbinden wir mit Leben, Glück und Beständigkeit.
Lila:
Lebhafte und fröhliche Farbe, inspiriert zur Kreativität.

Farbig im Frühling sorgt für gute Laune

Frische und kräftige Farbkombinationen sowie bunte florale und fröhliche Muster sollen im Gehirn für eine Dopamin- Ausschüttung sorgen. Das ist das Glückshormon, das happy macht- und zwar Träger und Betrachter!