Jedes Jahr kommt spätestens im Herbst die Zeit der Strumpfhosen. Auf was kannst Du beim Styling von Strumpfhosen achten? Welche Strumpfhose passt Dir und zu welchem Outfit? Wie bequem oder unbequem sitzt die Strumpfhose und wie stylst du sie am besten? Hier sind meine Tipps, wie du die perfekte Strumpfhose findest und modisch kombinierst.

STYLING & IMAGE

|     mit ImPreStyle-exclusive     |

Die passende Strumpfhose finden und richtig stylen: Deine ultimativen Tipps

Die passende Strumpfhose finden und richtig stylen: Deine ultimativen Tipps
Alltagstaugliche Strumpfhosen

Jedes Jahr kommt spätestens im Herbst die Zeit der Strumpfhosen. In den kühleren Monaten gehört die Strumpfhose zu den wichtigsten Fashion-Basics. Sie ist nicht nur ein praktischer Begleiter, sondern auch ein vielseitiges Accessoire, das deinen Look abrundet. Strumpfhosen sind im Trend und betonen Deine Beine vorteilhaft. 

Auf was kannst Du beim Styling von Strumpfhosen achten?

Welche Strumpfhose passt Dir und zu welchem Outfit? Wie bequem oder unbequem sitzt die Strumpfhose und wie stylst du sie am besten? Hier sind meine Tipps, wie du die perfekte Strumpfhose findest und modisch kombinierst.

Kennst Du das auch? 

Meine Kundinnen berichten mir oft von den folgenden Problemen: 

  • Die Strumpfhose rutscht am Bauch runter, wenn man sitzt.
  • Beim Anziehen, bzw. Hochziehen der Strumpfhose knackt es und zack, ist eine Laufmasche da!
  • Die Strumpfhose verkrumpelt sich unschön unter der Hose.
  • Muster verzerren sich seltsam oder die Farbe der Strumpfhose wirkt stellenweise heller und durchscheinender.
  • Unsicherheit bei Farben und Muster: Welche Farben und Muster stehen einem und sehen am Bein schön aus?

Tipps für den perfekten Sitz Deiner Strumpfhose

Eine Strumpfhose sollte gut sitzen und nicht einschneiden. Achte beim Kauf auf die richtige Größe und probiere verschiedene Marken aus, um deine perfekte Passform zu finden. Wenn die Strumpfhose am Bund rutscht, hilft ein elastisches Strumpfband oder eine Strumpfhose mit extra hohem Bund.

Styling-Tipp: Trage unter eng anliegenden Kleidern eine nahtlose Strumpfhose, um unschöne Abdrücke zu vermeiden.

Die richtige Denier-Zahl wählen

Die Denier-Zahl gibt Auskunft über die Dicke und Transparenz der Strumpfhose. Je höher die Zahl, desto blickdichter ist die Strumpfhose. Hier einige Faustregeln für Dich:

5-20 Denier: Sehr dünn, fast unsichtbar. Ideal für elegante Outfits und Sommerlooks.

30-50 Denier: Halbtransparent. Perfekt für den Übergang, wenn es draußen noch nicht ganz kalt ist.

60+ Denier: Blickdicht und warm. Ideal für Herbst und Winter und kombinierbar mit Röcken und Kleidern.

Styling-Tipp: 

Dünne Strumpfhosen wirken besonders elegant zu klassischen Pumps oder Ballerinas, während blickdichte Varianten toll mit Boots oder Chunky Sneakers harmonieren..

Rote Strumpfhose zum schwarzen Outfit
Kenne Deine richtige Strumpfhosen-Größe

Wenn sich die Strumpfhose nicht richtig hochziehen lässt, ist sie zu klein -ganz klar. Aber auch wenn sie im Laufe des Tages zu niedrig im Schritt hängt, bzw. wieder runterrutscht, ist sie zu klein. Die Strumpfhosengrößen variieren von Hersteller zu Hersteller. Wähle einfach die nächstgrößere Größe. Die Größe der Strumpfhose hat nämlich nicht immer etwas mit Deiner Konfektionsgröße zu tun!

Extra-Tipp: Schau auf die Rückseite der Strumpfhosenpackung: Meist ist hier eine detaillierte Größentabelle gedruckt, an der Du Dich orientieren Kannst. Wenn Du z.B. normalerweise Kleidergröße S oder M trägst, aber lange Beine hast (kennst Du eigentlich Deinen Figurtyp? → Stilberatung), dann kann es gut sein, dass Du mit einer Größe mehr, also L, besser zurechtkommst. Wenn Du deine Größe nicht kennst, messe am besten vorher zu Hause Deinen Hüftumfang und Deine Beinlänge aus.

Gemusterte Strumpfhose stylen
Deine Strumpfhose ist stellenweise heller oder durchscheinender} Muster verzerren sich?

Dies ist ein sicheres Zeichen von einer Überdehnung der Strumpfhose.
Extra-Tipp: Um zu testen, ob die Strumpfhose wohl möglich zu klein ist, ziehe die Strumpfhose an der überdehnten Stelle etwas von Deiner Haut weg. Wenn Du sie zu fassen bekommst und noch etwas Spielraum bleibt, ist sie nicht zu eng, sondern kenn so wieder in Form gebracht werden. 

Bekommst Du sie aber nicht zu fassen, wäre es besser, dass Du die Strumpfhose eine Nummer größer wählst. Alternativ kannst Du auch ein Strumpfhosenmodell nehmen, welches einen erhöhten Elastan-Anteil enthält.
Beachte: Je lockerer die Strumpfhose sitzt, desto weniger Gefahr besteht, dass Du Laufmaschen bekommst

Wie sieht es mit dem Tragekomfort aus?

Achte auf Druckstellen an Deinem Bauch! Hast Du tiefe, rote Linien unter Deinem Bauchnabel? Das heißt nicht; dass die Strumpfhose zu klein ist. Es bedeutet nur, dass die Bundstärke nicht die richtige für Dich ist.


Extra-Tipp: Teste vor den Kaufen an einem Modell die Dehnfähigkeit des Bundes. Auch die Dicke des Strumpfhosenbundes ist entscheidend für einen bequemen Sitz.
Je schmaler der Bund, desto weniger kann sich der Druck auf dem Bauch verstärken. Dies gilt aber auch im Umkehrschluss: Je breiter der Bund, desto gleichmäßiger verteilt sich die Zugkraft des Nylons.

Styling-Tipp: 

Farbige Strumpfhosen können deinem Look das gewisse Etwas verleihen, sollten aber mit neutralen Kleidungsstücken kombiniert werden, um nicht zu überladen zu wirken.

bunte Strumpfhosen
Die richtige Farbe wählen

Strumpfhosen gibt es in einer Vielzahl von Farben, aber die Klassiker sind:

Schwarz: Der Allrounder, passt zu fast allem und lässt das Bein schlanker wirken.

Nude: Wirkt natürlich und elegant. Achte darauf, dass die Farbe deinem Hautton entspricht.

Farbig oder gemustert: Perfekt, um Akzente zu setzen und Outfits aufzupeppen.

Strumpfhosen im Alltag und für jeden Anlass

Business-Outfits: Setze auf dünne, hautfarbene oder schwarze Strumpfhosen ohne Muster. Sie sind dezent und passen gut zu Blazern und Business-Kleidern.

Freizeit-Looks: Hier darf es gerne kreativ werden. Probiere gemusterte Strumpfhosen, Netzstrumpfhosen oder farbige Varianten zu lässigen Kleidern, Jeansröcken oder Shorts.

Party und Events: Setze auf Glitzerstrumpfhosen, Spitzenstrumpfhosen oder Modelle mit auffälligen Mustern. Sie sind ein Hingucker und verwandeln dein Outfit in einen echten Eye-Catcher.

gemusterte Strumpfhose
passende Nylons stylen
Wie Du lange etwas von Deinen Nylons hast

Strumpfhosen sind empfindlich und sollten vorsichtig behandelt werden:

Wasche sie per Hand oder im Schonwaschgang.

Verwende ein Wäschenetz, um Laufmaschen zu vermeiden.

Bewahre sie ordentlich aufgerollt oder in kleinen Beuteln auf, um Ziehfäden zu verhindern.

Fazit

Während es im Sommer chic ist, auf Strümpfe zu verzichten, kannst Du ab Herbst Deinen Sommerkleidern nochmals ein alltagstaugliche Styling verpassen. Die richtige Strumpfhose kann dein Outfit aufwerten und dir zusätzliche Wärme bieten. Ob klassisch elegant oder modern und trendy – es gibt für jeden Geschmack und Anlass die passende Strumpfhose. Experimentiere mit verschiedenen Styles und finde deine Favoriten!

Noch mehr Styling-Tipps für Dein Strumpfhosen-Outfit

 

Trage farbige Strumpfhosen zum Sommerkleid. Greife mit der Farbe der Strumpfhose die Farbe des Musters im Kleid auf und schon wirkt der Look harmonisch.

Blickdichte Strümpfe gehen immer! Sie sehen nicht nur stylish aus, sondern wärmen auch die Beine. Mittlerweile gibt es sogar gefütterte Modelle, die man sogar bei Frost tragen kann. Ich selbst habe so eine gefütterte blickdichte Strumpfhose und friere nicht, wenn ich sie trage.

Trage Schuhe in der Farbe der Strumpfhose. Dies wirkt nicht nur besonders harmonisch, sondern auch sehr stylish und hat eine beinverlängernde Wirkung.

Strumpfhosen alltagstauglich stylen
Businesstauglich mit Nylons
Weißt Du schon, wie Du Deine Strumpfhosen länger haltbar machen kannst?

Befeuchte vor dem ersten Tragen Deine Strumpfhose. Halte sie unter den Wasserkran und dann legst Du sie ins Gefrierfach – am besten über Nacht. Durch die Kälte ziehen sich die Fasern zusammen und machen die Strumpfhose haltbarer. Nach dem Auftauen gut trocknen lassen.
Wenn Du sie dann noch mit Haarspray ein sprühst, verstärkst Du die stabilisieren Wirkung!  Auch hier gut trocknen lassen, damit sie nicht an den Beinen
kleben bleibt.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deine Strumpfhosen richtig zu stylen und vielseitig zu kombinieren

Welche Strumpfhose probierst du als nächstes aus?

MODE- & STYLE-BLOG

|     Tina Sarau     |