Mit zunehmendem Alter verändert sich der Körper. Viele Frauen über 50 fühlen sich oft unsicher, wenn es um die Wahl der richtigen Kleidung geht. Gerade in der Modewelt gibt es eine Vielzahl an Schnitten, Stoffen und Trends, die die eigene Silhouette entweder betonen oder positiv „schummeln“ können. In diesem Blogpost zeige ich Euch, wie das geht.

STYLING & IMAGE

|     mit ImPreStyle-exclusive     |

Sexy Schnittwahl für die Silhouette für Frauen 50+

Sexy Schnittwahl für die Silhouette für Frauen 50+
Figurschmeichler gewünscht?

Mit zunehmendem Alter verändert sich der Körper. Das ist ganz natürlich und gehört zum Leben dazu. Doch viele Frauen über 50 fühlen sich oft unsicher, wenn es um die Wahl der richtigen Kleidung geht. Gerade in der Modewelt gibt es eine Vielzahl an Schnitten, Stoffen und Trends, die die eigene Silhouette entweder betonen oder positiv „schummeln“ können. 

Doch wie findet man heraus, was zu einem passt und gleichzeitig die Figur vorteilhaft zur Geltung bringt? In diesem Blogpost erfährst Du, welche Schnittwahl für Deine Figurform ideal ist, um sich wohlzufühlen und gleichzeitig stilbewusst auszusehen.

Die typischen figürlichen Herausforderungen der 50+ Frauen

 

Wir kenne es: Bauch, Hüften und Oberschenkel können fülliger werden und die Taille verliert an Definition. Auch die Brustpartie verändert sich, oftmals legt die Oberweite mit den Wechseljahren nochmals ein oder zwei Körbchengrößen drauf. Ja, auch das Hautbild ist nicht mehr so straff wie früher – insgesamt beschleicht viele Frauen das Gefühl der Unzufriedenheit. All diese natürlichen Veränderungen führen oft dazu, dass Frauen 50+ sich unsicher fühlen, was die richtige Kleidung betrifft.

Doch statt sich hinter weiten, unförmigen Kleidungsstücken zu verstecken, können gezielte Schnitte und Stoffe wahre Figurschmeichler sein. Der Schlüssel liegt in der richtigen Balance: Kleidung, die die Silhouette umschmeichelt, ohne sie zu verstecken oder zu stark zu betonen.

Wie das funktioniert, liest Du hier – oder Du buchst eine Stilberatung online oder bei Dir zu Hause:

Best ager Frau in Wäsche
Hinweis: Dieser Blog verwendet Affliate Links (ohne Extrakosten für Dich) und sind keine bezahlte Werbung. Klicks werden anonym getrackt über Cookies. Wer das nicht möchte, klickt nichts an.
stilvoll auch mit ü50
Figurschmeichler-Schnitte für die Silhouette

1. A-Linie für eine schmeichelhafte Form

Die A-Linienform ist ein echter Klassiker und ein unschlagbarer Figurschmeichler, besonders für Frauen mit einer etwas breiteren Hüfte oder stabilen Oberschenkeln. Diese Form verläuft nach oben hin schmaler und schafft eine schöne Balance zwischen Ober- und Unterkörper. Kleider, Röcke oder Hosen in A-Linie zaubern eine harmonische Figur und lenken den Blick auf die schmalere Taille. Schöne A-Linienkleider habe bei meinem letzten Personalshopping hier gesehen, sie sind auch online erhältlich.

2. Wickelkleider für eine definierte Taille

Sanduhrfigur gefällig? Ein Wickelkleid ist der perfekte Begleiter, wenn Du Deine Taille betonen möchtest. Der Schnitt, der um die Taille gewickelt wird, sorgt für eine feminine Silhouette, ohne zu eng oder unbequem zu sein. Wickelkleider sind nicht nur bequem, sondern auch vielseitig. Sie können sowohl zu formellen Anlässen als auch im Alltag getragen werden. Ich liebe Wickelkleider und trage sie sehr gerne. Tolle Wickelkleider bekommst Du z. B. hier: 

3. Taillierte Blazer und Blusen

Geht nicht, denkst Du? Busen zu groß, Hüfte zu breit? Das stimmt so nicht! Ein gut sitzender taillierter Blazer oder eine taillierte Bluse, die an Hüfte und Oberweite ausreichend Stoff mit hat, bringt die Körpermitte zur Geltung, ohne dass die Kleidungsstücke auftragen. Besonders vorteilhaft sind Modelle, die die Taille sanft umspielen, ohne sie zu einzuengen. Ein Blazer, der mit einer leichten Taillierung versehen ist, lässt Ddich nicht nur schmaler wirken, sondern sorgt auch fürf eine elegante und professionelle Ausstrahlung. Tolle taillierte Blazer gibt es hier: 

Bei taillierten Blusen für Frauen mit großen Oberweiten kannst Du hier einmal nachsehen: 

4. Dunkle Farben und clevere Kontraste sorgen für eine „Wow-Figur“

In der Stilberatung bei mir lernt es jede Kundin ganz praktisch schon während der Beratung wie man  Farbflächen und Kontraste für sich einzusetzen vermag. 

Dunkle Farben lassen einen immer schlanker erscheinen und strecken die Silhouette optisch. Wenn Du Dich also für figurbetonende Outfits entscheiden möchtest, wähle Sie dunklere Farben für die Bereiche, die Du kaschieren möchtest – oft ist das der Bauch-, Hüft- und Po-Bereich. Wähle dementsprechend hellere oder auffällige Farben für die Stellen, die Du betonen möchtest, zum Beispiel das Oberteil oder die Schultern. Eine clevere Kombination aus Kontrasten und Farben sorgt für eine vorteilhafte Silhouette. Stöbere auch gerne dazu hier in meinem Blog, z. B. zum Thema Color-Blocking  

Curry und stylisch, 50+

Die richtigen Stoffe

50+ die richtigen Stoffe

1. Stoffe mit Stretchanteil für mehr Komfort und Passform

Stoffe mit einem gewissen Stretchanteil bieten nicht nur Komfort, sondern passen sich auch besser Deiner natürlichen Silhouette an. Sie verhindern, dass die Kleidung an bestimmten Stellen absteht oder sich unangenehm abzeichnet. Elastische Stoffe wie Jersey oder Elasthan sind ideal für figurbetonte, aber bequeme Outfits. Bei Stoffen mit hohem Stretchanteil greift man besser zu einer größeren Konfektionsgröße, da sich sonst jedes Pölsterchen unschön abzeichnen kann. Auch Funktionsunterwäsche, die sogenannten „Bauchweg-Höschen“ sind bei Stoffen mit einem hohen Stretchanteil eine sehr gute Wahl. 

2. Weiche, fließende Stoffe sorgen für eine angenehme Bewegung

Leichte, fließende Stoffe wie Seide, Viskose oder leichte Baumwolle schmeicheln der Figur und lassen sich leicht in verschiedenen Schnitten umsetzen. Diese Stoffe sorgen für eine harmonische Silhouette und kaschieren sanft bestimmte Problemzonen, ohne dabei unvorteilhaft aufzutragen.

3. Vermeide zu steife Stoffe

Stoffe, die zu steif sind, können die Figur unvorteilhaft wirken lassen, da sie nicht mit den natürlichen Bewegungen des Körpers fließen. Steife Stoffe sind oft hart und unkomfortabel, sie stehen ab und wirken kastig. Wähle daher lieber weichere Materialien, die Deine Kurven auf natürlliche Weise umspielen.

 

Warum eine Stilberatung sinnvoll ist und Geld spart

 

Eine Stilberatung ist nicht nur ein Luxus, sondern kann Dir tatsächlich helfen, langfristig Geld zu sparen. Wenn Du weisst, welche Schnitte und Stoffe zu Deinem Körper passen, kannst Du ganz gezielt in hochwertige, langlebige Stücke investieren, die Deine Figur perfekt zur Geltung bringen. Das bedeutet, Du musst nicht jedes Mal nach dem neuesten Trend greifen, sondern kannst Dich auf vorteilhafte Outfits konzentrieren. Eine Stilberatung gibt es bei mir auch online!

Tina Sarau Expertin für Image und Wirkung

Ich helfe Dir, Deine Vorlieben, Deinen Körperbau und Deinen Lebensstil in Einklang zu bringen. Du lernst, welche Farben und Formen Deine Silhouette vorteilhaft betonen und wie Du Dich kleiden kannst, ohne in teure Fehlkäufe zu investieren. Du lernst bei einer Farbberatung, wie Du Deine Farben auch als Körperflächenfarben für Dich zunutze machen kannst. Langfristig vermeidest Du dadurch unnötige Käufe und sparst nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven. Eine Farbberatung gibt es nur live und vor Ort. Aufgrund der verschiedenen Kalibrierungen von PC, Handy und Endgeräten wäre eine Farbberatung online nicht objektiv.

Fazit: 

Die Wahl der richtigen Schnitte und Stoffe ist der Schlüssel zu einem selbstbewussten und stilvollen Auftritt. Mit gezielter Beratung und einer durchdachten Garderobe kannst Du Deine Silhouette optimal in Szene setzen und gleichzeitig unnötige Ausgaben vermeiden

Neugierig geworden? Kontaktiere mich gerne! 

.

Kennst Du schon Deine sexy Figurschmeichler?

MODE- & STYLE-BLOG

|     Tina Sarau     |